Textinhalt und Navigation
Ein magischer Ort im Böhmerwald, wo ein tschechischer Fluss geboren wird
Die Moldauquellen sind einer der meistbesuchten und symbolträchtigsten Orte im Nationalpark Böhmerwald. Dieser malerische und friedliche Ort, an dem der längste tschechische Fluss geboren wurde, ist ein hervorragendes Ziel für einen Tagesausflug. Wenn Sie auf der Suche nach Naturverbundenheit, Ruhe und moderater körperlicher Betätigung sind, ist ein Ausflug zu den Moldauquellen eine ideale Wahl.
Was sind die Quellen der Moldau?
Der Oberlauf der Moldau ist nicht der einzige Punkt, an dem die Moldau entspringt - es ist ein System von Quellen, die die sogenannte tschechische Moldau bilden. Die Hauptquelle befindet sich unterhalb des Berges Černá hora (1315 m über dem Meeresspiegel), auf einer Höhe von etwa 1172 Metern. Die Anlage ist in Form einer kleinen Steinquelle angelegt, die von Bänken und Informationstafeln umgeben ist.
Die wahre hydrologische Quelle der Moldau liegt jedoch einige Kilometer entfernt - die Teplá Vltava ist nur eine der Quellen, der Hauptzufluss ist der Vltava Stream, der unweit von Borová Lada entspringt. Die Quellen der Moldau im Böhmerwald gelten jedoch als die offizielle symbolische Quelle.
Warum Vltava Springs besuchen?
1. die Symbolik und die Geschichte
Die Moldau ist der längste Fluss der Tschechischen Republik und die Quelle der „Böhmerwaldseele“ hat eine tiefe Bedeutung. Der Ort wurde bereits zu Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie für den Tourismus erschlossen und in der Vergangenheit befand sich hier auch eine Gedenktafel für Kaiser Franz Joseph I. Die Stille, die hier herrscht, ist eine Erinnerung an die Kraft der Natur und an vergangene Zeiten.
2. Die bezaubernde Natur des Böhmerwaldes
Der Weg zu den Quellen der Moldau führt durch Torfmoore, Bergwiesen, Fichtenwälder und mit Blick auf die umliegenden Böhmerwaldgipfel wie Boubín, Černá hora oder Luzný. Sie werden oft Wildtiere sehen - Hirsche, Rehe, Füchse oder seltene Vögel.
3. ruhig und wenig Touristen
Im Gegensatz zu belebteren Orten wie Lipno oder Černá jezero sind die Quellen der Moldau relativ ruhig - vor allem außerhalb der Hochsaison.
4. ideal für Familien und Radfahrer
Der Weg zu den Quellen der Moldau ist einfach und auch für kräftige Kinder gut zu bewältigen. Radfahrer können die asphaltierte Straße von Kvilda oder Bučina aus benutzen.

Ausflug zu den Quellen der Moldau von Horská Kvilda aus
Grundlegende Informationen:
Start: Pension Helena Honesová, Horská Kvilda
Länge der Route: ca. 12,1 km
Zeit: 3,5 - 4 Stunden zu Fuß (1 Stunde mit dem Fahrrad)
Geeignet für: Wanderer, Familien mit Kindern, Radfahrer
Beschreibung der Route:
Start im Gästehaus Helena Honesová - Sie starten nach Radweg Nr. 331 von Horská Kvilda nach Kvilda.
Nach ca. 6,5 km am Ende von Kvilda treffen Sie auf die Radweg Nr. 1041die Sie durch die wunderschöne Böhmerwaldebene und den Waldweg zu den Moldauquellen führt.
Sie können den gleichen Weg zurück wählen oder den Rückweg interessanter gestalten, indem Sie über Bučina zurückkehren , wo Sie im Hotel Alpská vyhlídka eine Erfrischung einnehmen können.
Reise-Tipps:
Schuhwerk: feste Wanderschuhe, da der Weg teilweise nass oder schlammig sein kann.
Erfrischungen: Nehmen Sie im Sommer viel Wasser mit, Erfrischungen sind in Modrava erhältlich.
Die Natur: Folgen Sie immer den markierten Pfaden - dies ist ein geschütztes Gebiet des Nationalparks Böhmerwald.