Seefilz

Strecke 3,5 km

Schwierigkeit 35/100

Schöne Aussicht

Eine kürzere Tour, ideal für einen Spaziergang mit Kindern. Die Belohnung ist ein Aussichtsturm mit Blick auf den Jezerní slať. Die Route kann auf der Straße oder auf einem markierten Pfad entlang des Waldes zurückgelegt werden.

Diesen Beitrag teilen

Textinhalt und Navigation

Jezerní slat - das frostige Herz des Böhmerwaldes

Jezerní Slat, auch bekannt als Kvildská Slat, ist eines der wichtigsten Hochmoore der Tschechischen Republik. Es liegt im Herzen des Böhmerwaldes, zwischen den Dörfern Kvilda und Horská Kvilda, auf einer Höhe von 1058-1075 m. Dieses 103,5 Hektar große Naturschutzgebiet ist das viertgrößte Moor der Region und einer der kältesten Orte des Landes - im Januar 1987 wurde hier eine Rekordtemperatur von -41,6 °C gemessen. Das Klima hier ist extrem: die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt nur 2 °C und im Winter fallen die Temperaturen regelmäßig weit unter den Gefrierpunkt.

Ein Naturjuwel mit unberührter Wildnis

Jezerní slať ist ein Paradebeispiel für ein Hochmoor mit einer typischen Knickform der Moorkiefer und einer einzigartigen Torfflora. Die durchschnittliche Torfdicke beträgt 2,5 m, aber in seinem nordwestlichen, ungestörten Teil erreicht sie bis zu 7,6 m. Seine Entstehung wurde durch ein kühles und feuchtes Klima bedingt, das ideal für das Wachstum von Moorbeetpflanzen und anderen kälteliebenden Pflanzen ist.

Typische Pflanzenarten hier sind Zwergbirke, Zwergbirke und Rundblättriger Sonnentau. Die Fauna ist ebenso bemerkenswert - Sie können die Kreuzotter, die Zauneidechse, den Gebirgsstechrochen, die Bergmaus, das Auerhuhn oder den Luchs antreffen. Vögel und Insekten sind ebenfalls sehr zahlreich vertreten.

Beobachtungsturm und Naturlehrpfad

Es gibt einen 350 Meter langen Naturpfad, der über einen Holzsteg führt. Der Weg beginnt am Parkplatz an der Straße zwischen Kvilda und Horská Kvilda und ist ausschließlich für Fußgänger bestimmt - Radfahrer sind nicht erlaubt. Am Eingang des Reservats befindet sich ein sieben Meter hoher hölzerner Aussichtsturm mit zwei Plattformen, von denen die höhere (über 21 Stufen erreichbar) einen Panoramablick nicht nur auf das Torfmoor, sondern auch auf die umliegenden Wälder und den Berg Sokol (1253 m) bietet. Der Aussichtspunkt ist das ganze Jahr über frei zugänglich, aber das Torfmoor selbst ist in den Wintermonaten zum Schutz der überwinternden Tiere normalerweise geschlossen.

Aussichtsturm in Jezerní slati - Quelle: kudyznudy.cz

Meteorologische Seltenheit

In der Nähe von Jezerní slati befindet sich die bekannte meteorologische Station Perla, die im so genannten Frostkessel liegt. Hier wurde nicht nur die niedrigste Temperatur in der Tschechischen Republik gemessen, sondern auch ein kurioser Tag, an dem die Temperatur von -0,1 °C am Morgen auf tropische 30,2 °C am Nachmittag schwankte. Die Station befindet sich in der Zone 1 des Nationalparks Böhmerwald und ist daher für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber ihre Messungen spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der extremen klimatischen Bedingungen der Region.

Planen Sie Ihre Reise

🗺️ Wie kommt man dorthin?
Parken Sie an der Straße zwischen Kvilda und Horská Kvilda - direkt am Anfang des Naturpfads. Festes Schuhwerk wird empfohlen, besonders nach Regen.

📸 Ideal für Fotografen, Naturliebhaber und diejenigen, die einen ruhigen Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre suchen.

Sie können auch direkt von unserem Gästehaus aus laufen.

Andere veröffentlichte Artikel

Informationen

Restaurant auf Horská Kvilda

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Restaurant sind, haben wir zwei bewährte Tipps für Sie. Vom Gästehaus Helena Honesová aus können Sie die Restaurants in wenigen Minuten zu